Posts mit dem Label Oberfräse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Oberfräse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 29. November 2020

Monatsrückblick November

Sooo, und schon wieder ist ein Monat vorbei und Weihnachten rückt immer näher. Doch an Weihnachtsvorbereitungen steht dieses Jahr gar nichts bei mir an.

Ständer für neue Küchenschränke bekommen einen Falz gefräst
Pocketholes Bohren mit dem kleinen KRegJig R3
Eigentlich wollte ich diesen Monat endlich mal anfangen, unsere Küche zu renovieren. Das schiebe ich schon einige Jahre vor mir her, weil es immer irgenwie nicht passt oder arbeitsmäßig einfach zu viel zu tun ist. Da wir eine alte IKEA-Küche haben, für die man keine Schränke mehr nachkaufen kann, wollte ich die benötigten Schränke selber bauen und damit die alten Schränke ergänzen. Denn einen kompletter Neukauf war mir das alles nicht wert. Also habe ich im Baumarkt meines Vertrauens die benötigten Platten im Zuschnitt mit Anleimer bestellt. Das hat auch alles wunderbar geklappt. Zuhause fing ich dann an, ein paar Ständer für einige besondere Schränke zu bauen (Da soll später in den Sockel eine Schublade integriert werden) und die ersten Pocketholes für die Montage zu bohren. Tja und dann musste ich die Arrbeiten schon wieder pausieren. Denn auf meiner richtigen Arbeit gibt es wieder viel zu tun. Deshalb bleibt die Renoviereung leider wieder erstmal liegen.

Aber ich habe noch etwas angefangen: einen Unterschrank für eine Bandsäge. Zu Weihnachten möchte ich mir nämlich endlich eine kleine Bandsäge gönnen. Irgendwie bekomme ich die auch in unseren kleinen Keller hinein. Und damit ich die da auch wieder herausbekomme und sie schnell einsatzbereit ist, habe ich angefangen aus herumliegendem Restholz, was eingie Nachbarn entsorgt hatten, schon mal inen Unterschrank für die Säge zu bauen. Aber da ist noch einiges zu tun ...

Montag, 6. April 2020

Monatsrückblick März

Sooo, wieder ist ein Monat vorbei und auch diesen möchte ich Revue passieren lassen. Das absolute Highlight im März warfür mich mit Sicherheit die Versteigerung meines Mühlespiels (siehe letzter Rückblick). Das Spiel wurde für sage und schreibe 110,- € verkauft. Diese werden an den Förderverein für Spielplätze Bischofsheim e.V. gespendet. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Patrick von Zwo Linke Hände für die Organisation der ganzen Aktion. Im Zusammenhang mit der Versteigerung habe ich auch ein kleines MakingOf-Video auf Youtube veröffentlicht. Das zeigt ganz gut, wie ich das Spiel gebaut habe, teilweise etwas umständlich. Aber in dem Moment erschien mir dieser Weg am sinnvollsten und man lernt ja nie aus.


Wer mag, kann sich das Video gern anschauen, liken und auch meinen YouTube-Kanal abonnieren.
Außerdem habe ich endlich einen Freundschaftsdienst zu Ende gebracht und einen alten Apothekerschrank wieder aufgebaut. Dieser musste im Sommer letzten Jahres aus einem Dachboden herausgebracht werden. Das Problem daran war, dass der Schrank vor dem Ausbau in diesen Dachboden kam und jetzt nicht mehr durch die Tür passte. Als einzige Lösung blieb nur ein überlegtes Auseinandersägen und am neuen Standort alles wieder zusammenzusetzen. Aufgrund von Arbeit und Zeitmangel hat sich das entsprechend lange hingezogen. Aber jetzt erstrahlt der Schrank wieder in neuem Glanz und es hat sogar alles wieder zusammengepasst :)

Apothekerschrank wieder zusammengebaut


Ansonsten habe ich noch meine kleine Dewalt Oberfräse etwas gepimpt und an den Seiten vom Auflagetisch den Mittelpunkt mit einer Kerbe markiert. dadurch kann ich jetzt superschnell die Fräse auf dem Werkstück ausrichten. Ich glaube, die Fräsen von Festool haben so etwas standardmäßig an Bord.
Mittenmarkierung an meiner Oberfräse
Das war's für den Monat März. Bis zum nächsten Monatsrückblick ...

Mittwoch, 2. Januar 2019

Meine erste eigene Oberfräse: DEWALT D26204K

Meine ersten Erfahrungen mit einer Oberfräse habe ich mit einem günstigen Modell von Einhell gemacht. Diese Fräse konnte ich mir immer von meinem Chef ausborgen und für 1-2 mal im Jahr etwas fräsen ist diese Fräse auch definitiv ihr Geld wert.
Aber irgendwann wollte ich dann doch etwas handlicheres bzw. auch qualitativ besseres für meine Oberfräsarbeiten haben.

Dewalt D26204K im Koffer