
Die freien Tage habe ich nun genutzt, um aus lauter Reststücken einen Einsatz zu bauen, der die Sägeblätter ordentlich und fest hält und außerdem auch noch leicht zu entnehmen ist.

Aus einem Stück 4 mm Birke-Sperrholz schnitt ich die Grundform aus, so dass sie genug Platz für die Sägeblätter bot aber auch neben der Kreissäge Platz hatte.
Weiter ging es mit den Füßen der Einlage. Hierzu nahm ich einige Reststücke 15 mm Birke-Multiplex, die schon seit einer halben Ewigkeit auf eine Verwendung warteten. Dabei hat sich wieder mein Bessey Schraubspanner bewährt. Am Küchentisch sägte ich die Teile auf ihre Endmaße zurecht und verklebte und verschraube sie noch untereinander sowie mit der Sägeblattauflage.



Zur Verstärkung doppelte ich die Sägeblattauflagefläche noch auf. Dadurch war das ganze nicht mehr so biegsam und saß fest in der L-Boxx.
Insgesamt können dort drei Kreissägeblätter plus jeweils ein Abstandhalter platziert werden. Die Mulde für den Griff im Deckel sitzt ganz knapp darüber, so dass die Sägeblatter beim Transport auch sicher sitzen. Ich könnte sogar noch ein viertes Sägeblatt drauf legen. Dann würde der Deckel aber doch schon etwas stärker drauf drücken und da weiß ich nicht, ob das auf die Dauer so gut ist für die Sägeblätter bzw. die gesamte Konstruktion .
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de).